Unbenanntes Dokument

Sparkassen und Volksbanken kooperieren 

Eine erste Zusammenlegung der Fondsabwicklung zwischen Sparkassen und Genossenschaftsbanken bahnt sich an. Die öffentlich-rechtliche Deka-Bank und die Union Fonds-Holding bereiten die gemeinsame Abwicklung ihres Fonds-Depotgeschäftes vor.



Diese säulenübergreifende Kooperation zwischen Genossenschaftsbanken und Sparkassen ist als ein weiterer Meilenstein im Umbau der traditionellen Bankenlandschaft Deutschlands zu sehen. Die althergekommene Trennung in private, öffentlich-rechtliche und genossenschaftliche Kreditinstitute scheint zunehmend überholt. Vor allem auf Grund der dringenden Notwendigkeit zur Konsolidierung im deutschen Finanzsektor ist die Aufhebung der traditionellen Drei-Säulen-Struktur wohl kaum noch aufzuhalten.



Einem Handelsblatt-Bericht zu Folge wird mit dieser Kooperation eine Steigerung der Effizienz in der Fondsabwicklung durch eine Senkung der Stückkosten angestrebt. Neben der System- und Standortfrage wird weiterhin zu klären sein, ob die Fondsabwicklung der Investmentkonten künftig an einen der beiden Partner geht oder ob die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens angedacht ist.



Bei einer Zusammenlegung der Investmentkonten beider Institute entstünde der mit Abstand größte Anbieter auf dem deutschen Markt, der sogar den Branchenspitzenreiter DWS hinter sich ließe. Die Deka verfügt über ein Fondsvolumen von 85 Milliarden Euro sowie einem Marktanteil von 19,4 Prozent und rangiert bislang auf Platz zwei in Deutschland. Die Union Fonds-Holding nimmt mit einem bisherigen Marktanteil von 17,7 Prozent den dritten Platz ein. Bei einer Zusammenlegung des Fonds-Depotgeschäftes beider Institute fiele die zur Deutschen-Bank-Gruppe gehörende DWS auf den zweiten Platz zurück und müsste ihre Spitzenposition am deutschen Markt aufgeben.

 

 

Baufinanzierung Vergleich
Finden Sie die besten
Bauzinsen und die
individuell passende
Finanzierung für
Ihren Wohntraum

Welches Girokonto ist das Beste?
Vergleichen, abschließen & sparen!
Jetzt mit 250€ Start-Bonus

Wer bei der Auswahl seiner Kreditkarte auf versteckte Gebühren und überflüssige Extraleistungen achtet, spart später viel Geld.
Welche Kreditkarte ist die Beste? Hier schnell & einfach vergleichen!